Mit dem Fahrrad um die Welt. Per Kanu fünf Monate durch die Wildnis Kanadas und Alaskas. Ein Jahr mit dem Geländewagen in Island. Über Land nach Indie. Drei Jahre Leben auf der hocharktischen Insel Spitzbergen. Schiexpeditionen und monatelange Trekkingtouren. Kreuz und quer unterwegs durch Asien, Australien, Nord- und Südamerika, Afrika und natürlich Europa. Mit Expeditionsschiffen viele Male in die nördlichen und südlichen Polargebiete, und mit dem Eisbrecher bis zum Nordpol…
Die Liste der abenteuerlichen Reiseprojekte in alle Winkel der Erde, die Philipp Schaudy (1973) – meist gemeinsam mit seiner Frau Valeska (1978) – in den vergangene Jahrzehnten realisierte, scheint endlos zu sein. Reiselust, Neugier und Spontanität sind die treibenden Kräfte für die Umweltsystemwissenschaftlerin und den Geographen, die sich oft durch wenig bereiste und unwirtliche Gegenden bewegen.
Vor allem die nördlichen Polargebiete haben Philipp schon lange in ihren Bann gezogen. Seit beinahe zwanzig Jahren bereisen er und Valeska die entlegensten Bereiche der Arktis. Viele Schi- und Wanderexpeditionen, die Spezialisierung im Studium und ein mehrjähriger Aufenthalt auf Spitzbergen sind für die beiden der Grundstock für ihre bis heute andauernde Tätigkeit als Expeditionsleiter auf kleinen Polarschiffen. Es sind nicht nur die unzähligen Begegnungen mit Eisbären und die Weite des ewigen Eises, die die Globetrotter immer wieder in die nördlichsten Regionen unseres Planeten ziehen. Es ist das ARKTISFIEBER!
Die Multimedia-Show ARKTISFIEBER ist ein spannender und abwechslungsreicher Exkurs in die Kühltruhe unseres Planeten. Das Publikum wird mitgenommen auf eine Reise entlang der spektakulären grönländischen Küsten, geht mit Eisbären rund um Spitzbergen auf Tuchfühlung, erreicht das selten besuchte Franz Josef Land und dringt mit dem stärksten Eisbrecher der Welt bis zum Nordpol vor. Die besten Bilder aus 67 Reisen in 18 Jahren, darunter atemberaubende Tier- und Landschaftsaufnahmen, bilden das Gerüst für die Live-Multimedia-Show ARKTISFIEBER, durch die Philipp das Publikum führt. Lustige Anekdoten von unterwegs, Musik und Videosequenzen, sowie von Valeska sorgfältig ausgewählte Zitate runden die unterhaltsame Reportage ab.
Eine Live Reportage von Philipp Schaudy