André Straub

ist Begründer und Organisator der Fototage Freinsheim (geb. 1972). Er beschäftigt sich seit 2013 mit der Fotografie. Begonnen hat er noch in der nichtdigitalen Fotografie, um dann zumeist sich der Landschafts- und Naturfotografie zu widmen. 2020 hat er das Unternehmen Heimatlichter GmbH mitbegründet, welches Foto-Events, Fineartprints, Auftragsfotografie und virtuelle Ausstellung anbietet.
Am meisten ist er dabei vom südlichen Afrika und Namibia fasziniert. Diese Region bietet beeindruckende Panoramas, Tierbegegnungen und unglaublich freundliche Menschen.
Ansonsten ist er oft im Pfälzerwald unterwegs, um zum Sonnenauf- oder Untergang auf „Felsenjagd“ zu gehen. Die vielen hundert Felsen faszinieren ihn seit langem. Er bewandert diese gern, um den Pfälzerwald von seiner schönsten Seite zu fotografieren.
Ulla Lohmann

Ulla Lohmann: Expeditionsfotografin und -filmerin, u.a. für GEO, National Geographic, BBC, ARD, ZDF, Servus TV, Red Bull Media House, Arte…, wird von National Geographic Creative repräsentiert. Bildband und Vortragstour „Abenteuer Dolomiten“ für National Geographic, Buch und Vortragstour „Ich mach das Jetzt!“ für Benevento, Red Bull Media House. Botschafter für Adobe, Canon, Eizo und F-stop Global Icon, berufenes Mitglied der DGPh und des Explorers Club (New York), Lehrauftrag an der FH Kaiserslautern und bei Zentrum Bildung (Baden, Schweiz), Workshops und Expeditionen weltweit u.a. für National Geographic.
Basti Hofmann: Fotograf, Filmemacher und Drohnenpilot (u.a. Red Bull Media House, ZDF, ARTE, Terra Mater, Geo Saison, Terra X, Buch für National Geographic „Abenteuer Dolomiten“), Expeditionsleiter (u.a. für BBC, ZDF, ARTE, Red Bull Media House, Hong Kong Media Production….), Alpinist und DAV- Fachübungsleiter Klettern mit Geologie- Studium und 25 Jahren Berg-Erfahrung.
Mehr Infos: https://ullalohmann.com/
Dr. Martin Gudd

Dr. Martin Gudd (geb. 1964) ist seit 1998 selbstständiger Medienmeteorologe und seit 2015 Leiter des Institute for Professional Weather Education. Seit vielen Jahren zeichnet er für die Wetterversorgung zahlreicher Hörfunksender in Deutschland verantwortlich, so z.B. für Hit Radio FFH, SWR und für den Hessischen Rundfunk (hier im HR auch bekannt als „Martin Wetter Gudd“). Darüber hinaus baute er eine erfolgreiche meteorologische Beratungstätigkeit auf. Er ist als Dozent Spezialist für die Themenbereiche Wetter in den Medien und Wolken, auch als Experte vor der Kamera tätig und seit 2024 Teil des ARD-Wetterkompetenzzentrums in Frankfurt/Main. Seine Wolkenbilder erscheinen auch im offiziellen Wolkenatlas der World Meteorological Organization.
Homepage Dr. Martin Gudd:
https://www.weather-education.de/
Facebook Dr. Martin Gudd:
https://www.facebook.com/WetterGudd
Axel Gomille

Axel Gomille ist Diplom-Biologe und Fotograf. Er studierte Zoologie in Frankfurt und Florida und arbeitet beim ZDF als Redakteur und Autor mit den Schwerpunkten Wildtiere, Natur und Artenschutz. Seine Tätigkeit als Fotograf und Filmemacher führte ihn in viele der schönsten Naturreservate der Erde. Dabei interessiert ihn besonders, wie eine Koexistenz von Menschen und Wildtieren im 21. Jahrhundert gelingen kann, denn wilde Tiere sind seine große Leidenschaft. Seine Fotoreportagen sind in internationalen Magazinen erschienen, er hat bisher zehn Bücher veröffentlicht, für seine Fotos und TV-Dokumentationen erhielt er verschiedene Auszeichnungen.
Seit 2008 beobachtet Axel Gomille wildlebende Wölfe in Deutschland, seitdem sind mehrere Bücher zum Thema entstanden: Deutschlands wilde Wölfe, Frederking und Thaler, der „Klassiker“ im neuen Gewand, erscheint im Oktober 2025, Wölfe – unterwegs mit dem Tierfotografen Axel Gomille, Kosmos, 2021, Deutschlands wilder Osten, Frederking und Thaler, 2022
Weitere Informationen: www.axelgomille.com
Dieter Schonlau

Dieter Schonlau, geboren 1963, und Sandra Hanke, geboren 1968, reisen seit mehr als 30 Jahren zu den Regenwäldern der Erde. Ein Leben im und für den tropischen Regenwald. Seit Dieter Schonlau an seinem vierzehnten Geburtstag die erste Fotokamera geschenkt bekam, war es seine Leidenschaft, die Tier- und Pflanzenwelt abzulichten. Dieter Schonlau hatte das große Glück, in Sandra Hanke, eine Partnerin gefunden zu haben, mit der er diese Leidenschaft teilen konnte. Zusammengerechnet verbrachten Sandra und Dieter mittlerweile über dreizehn Jahre in den unterschiedlichsten Regenwäldern und umso mehr Zeit sie dort verbringen, desto größer wird ihre Begeisterung und das Verständnis für diese geheimnisvollen Urwälder.
Die Beiden haben mit Menschen verschiedener Kulturen zusammen gelebt und von ihnen viel über die Wunder der tropischen Wälder erfahren. Im Laufe der Zeit haben sie gelernt, Tiere im dichten Grün des Waldes ausfindig zu machen und konnten so einen tiefen Eindruck
von dem perfekt aufeinander abgestimmten Leben im Regenwald bekommen. Ihr Wunsch ist es, den Betrachter für die anmutige Schönheit und schier grenzenlose Artenvielfalt der Regenwälder zu begeistern und bewusst machen, dass es für uns Menschen lebenswichtig ist, diese Regionen aktiv zu schützen. Zurück in Deutschland, zeigen sie viele ihrer atemberaubenden Fotografien in Vorträgen.
Mehr Infos: http://www.wildlifephoto.de
Yvonne Albe

Yvonne Albe ist eine Natur- und Landschaftsfotografin aus Deutschland. Wälder, Bäume und Nebel sind meine Leidenschaft. Sie beobachtet das Licht auf den Blättern, den Verlauf der Jahreszeiten in der Natur, entdeckte Tiere und fand allmählich heraus, welche Wetterbedingungen den Wald in einen Ort der Magie verwandeln. Nebel spielte hierbei die wichtigste Rolle. Sie befasste sich daraufhin mit der Wetterfotografie und lernte Wetterbedingungen vorherzusagen, die sie für ihre Fotografie benötigte. Das Fotofieber packte sie und sie fing an, die wunderschönen Landschaften im Odenwald zu erkunden. Bei Reisen nach Norwegen, Spanien, Finnland und Italien konnte sie ihren photographischen Horizont erweitern. Yvonne möchte die Freude, die sie beim Fotografieren hat, gerne mit anderen teilen und euch zeigen, wie ihr mit eurer Kamera einzigartige Bilder erzeugen könnt.
www.yvonnealbe.de
www.instagram.com/y.albe
Luis Wittmer

ist 21 Jahre alt und jetzt nach seinem Freiwilligem Ökologischem Jahr, hat er mit dem Studium begonnen. Die Naturfotografie ist seine große Leidenschaft. Angefangen hat alles mit wandern und Vögel beobachten zusammen mit seinen Eltern hier im Pfälzerwald. Irgendwann kam dann auch der Wunsch das Gesehene festzuhalten. Vor sechs Jahren dann schenkten ihm seine beiden Patentanten eine Kompaktkamera und dann ging es richtig los.
Mehr Infos: https://luiswittmer.com