Foto- Seminar/Workshop mit National Geographic Fotograf Dieter Schonlau
Dauer: 3,5 Stunden inkl. Pause.
Ein Fotoseminar für engagierte Fotografen sowie für fotografische Neulinge mit besonderem Interesse an den „verborgenen Wundern der Natur“. In seinem Seminar zeigt und erklärt der bekannte Dschungel-Fotograf Dieter Schonlau die Geheimnisse der Naturfotografie, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Makrofotografie. Seit über 30 Jahren sammelt Dieter Schonlau einen reichen Erfahrungsschatz, der fasziniert. In seinen vielbesuchten Seminaren vermittelt er anschaulich und praxisnah seine Aufnahmetechniken, erläutert das notwendige Equipment und teilt sein umfangreiches Wissen zu Flora und Fauna. Anhand von Bildbeispielen demonstriert er seine Arbeitsweise, erklärt den Einsatz der Technik sowie seine Vorgehensweise bei besonderen Bildsituationen. Dieter Schonlau lässt die Teilnehmer tief in seine Trickkiste blicken und inspiriert sie mit seiner Begeisterung, die verborgenen Kostbarkeiten der Natur fotografisch neu zu entdecken.
Das Seminar wird durch kurze Bildershows und persönliche Erlebnisberichte lebendig
gestaltet.
- Für die Teilnahme ist keine eigene Fotoausrüstung erforderlich.
- Jeder Teilnehmer erhält ein ausführliches Handout, das die wichtigsten Inhalte zusammenfasst.




Dieses Grundlagenseminar ist für alle, die schon einmal eine Kamera in der Hand hatten und gerne in die Natur reisen.
Einige Seminarinhalte:
Ausrüstung und Zubehör: Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative inklusive Stativköpfe, Aufheller, allgemeines
Zubehör und Hilfsmittel.
Reise mit der Kamera: Transport und Schutz der Ausrüstung bei Reisen.
Naturkenntnisse: Flora und Fauna, Mimese und Mimikry – Dokumentation bestimmter
Verhaltensweisen.
Fototechniken: Scharfstellung, Lichtbeurteilung, Verschlusszeit, Blende, Schärfentiefe sowie Bildgestaltung.
Aufnahmetechniken: Verwendung spezieller Objektive, Zwischenringe, Konverter und Vorsatzlinsen.
Blitztechniken: Vollblitz, Aufhellblitz, Blitzen auf den ersten oder zweiten Verschlussvorhang, Kurzzeitsynchronisation.
Porträt- und Detailaufnahmen: Techniken für ausdrucksstarke Porträts und Nahaufnahmen.
Kurze Einführung in die Bildbearbeitung und Archivierung der Bilder, sowie Sichten, Ordnen und Archivieren der Bilder. Vorbereitung und erste Schritte bei der Bildbearbeitung.
„Nach der Fotografie ist die Bildbearbeitung ein entscheidender Schritt, der ebenso
wichtig ist wie die eigentliche Aufnahme. Sie ermöglicht es, das Beste aus den
Bildern herauszuholen und sie für die weitere Nutzung optimal vorzubereiten“.
Dieter Schonlau fotografiert seit über 30 Jahren mit großer Leidenschaft. Zusammen mit seiner Lebenspartnerin hat er mehr als 14 Jahre in den unterschiedlichsten Regenwäldern gelebt. Seine beeindruckenden Aufnahmen wurden bei internationalen Wettbewerben mehrfach ausgezeichnet, und er hat Fotoreportagen in verschiedenen renommierten Magazinen veröffentlicht. In Zusammenarbeit mit NATIONAL
GEOGRAPHIC erschien sein Bildband „Regenwälder – Leben im Dschungel“.
Doch für ihn ist noch viel wichtiger, dass seine Arbeit Menschen für die Einzigartigkeit der Natur begeistern kann. Er möchte aufzeigen, wie lohnenswert es ist, unsere Umwelt zu schützen und zu bewahren.
Dieter Schonlau – www.wildlifephoto.de