6. Fototage Freinsheim
Workshops & Seminare

Workshops & Seminare

Auch dieses Jahr haben wir wieder spannende und sehr interessante Workshops im Programm.

„Storytelling in der Reise- und Naturfotografie“ – Workshop am 14. November von 15:00 bis ca. 18:30 Uhr mit Ulla Lohmann

Das Seminar, dass Dir alles beibringt, um als Fotograf Geschichten zu erzählen. Von der Themenfindung, zur Umsetzung, Bearbeitung und Workflow bis hin zur Vermarktung vor allem für Hobbyfotografen bekommst Du von der preisgekrönten GEO- und National Geographic Fotografin persönlich beigebracht.

„Der Zauber der Wälder“ – Workshop am 15. November von 7:00 bis ca. 11:00 Uhr mit Yvonne Albe

Workshop zur Waldfotografie im Pfälzer Wald – Entdecke den Zauber der Pfälzer Wälder mit Deiner Kamera!

Im Pfälzer Wald leben Bäume an vielen Stellen in einer Symbiose mit charaktervollen Felsen, so auch in der unmittelbaren Umgebung von Freinsheim. Diese Wälder sind zudem sehr vielgestaltig: Buchen, Eichen, Kastanien und Kiefern schaffen unverwechselbare und interessante Waldbilder. In diesem Workshop lernst Du, diese Pfälzer Wälder mit Deiner Kamera stimmungsvoll und harmonisch in Szene zu setzen.

„Kreative Naturfotografie mit einfachen Mitteln“ – Workshop am 15. November von 11:00 bis ca. 14:00 Uhr mit Luis Wittmer

Naturfotografie bietet wie kaum eine andere Art der Fotografie, den Praktizierenden einfach nur zu genießen und sich auf das Wesen des Motivs und der Umwelt zu fokussieren. Unsere heimische Natur bietet uns eine oft versteckte jedoch sehr kostbare Schönheit, die es zu entdecken und zu schätzen gilt. Da sich Motive nicht immer so direkt aufdrängen, wie in der Savanne Afrikas, müssen wir uns manchmal einiger ungewöhnlichen Techniken bedienen, um aus scheinbar banalen Dingen eine eigene Ästhetik zu entwickeln.

„Kameratechnik richtig eingesetzt“ – Workshop am 15. November von 11:00 bis ca. 13:30 Uhr mit André Straub

Im Workshop gehen wir auf die wichtigsten Arten der Fotografie ein und welches Equipment man jeweils dafür benötigt. Es werden zahlreiche praktische Beispiele zu Kameras, Objektiven, Stativen, Drohnen, Tarnzelten, Extendern, Filtern, Nachführeinrichtungen, Blitze, Fernauslöser und sonstigen möglichen technischem Zubehör mitgegeben. Die Kamera- und Objektivbeispiele werden dabei anhand von Canon und DJI ausführlich erläutert.

„Faszination Natur- und Makrofotografie“ – Seminar am 15. November von 11:00 bis 15:00 Uhr mit Dieter Schonlau

Ein Fotoseminar für engagierte Fotografen sowie für fotografische Neulinge mit besonderem Interesse an den „verborgenen Wundern der Natur“. In seinem Seminar zeigt und erklärt der bekannte Dschungel-Fotograf Dieter Schonlau die Geheimnisse der Naturfotografie, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Makrofotografie. Seit über 30 Jahren sammelt Dieter Schonlau einen reichen Erfahrungsschatz, der fasziniert. In seinen vielbesuchten Seminaren vermittelt er anschaulich und praxisnah seine Aufnahmetechniken, erläutert das notwendige Equipment und teilt sein umfangreiches Wissen zu Flora und Fauna. Anhand von Bildbeispielen demonstriert er seine Arbeitsweise, erklärt den Einsatz der Technik sowie seine Vorgehensweise bei besonderen Bildsituationen. Dieter Schonlau lässt die Teilnehmer tief in seine Trickkiste blicken und inspiriert sie mit seiner Begeisterung, die verborgenen Kostbarkeiten der Natur fotografisch neu zu entdecken.